Ersatzrollen für Rollkoffer kaufen und einbauen – How to?
Ersatzrollen für Trolleys und Rollkoffer sind wichtige Ersatzteile, um die Lebensdauer Ihrer Koffer zu verlängern. Die Kofferrollen sind ein Teil, das wie der Griff und die Verschlüsse frühem Verschleiß ausgesetzt sein können. Eine defekte Rolle sorgt aber im Gegensatz zu anderen Ersatzteilen oft dafür, dass der Koffer insgesamt unbenutzbar wird. Ganz nebenbei hilft ein rechtzeitiger Austausch dabei, das Gepäck insgesamt zu schonen. Gute Austauschrollen können sogar dazu beitragen, dass der Koffer leichter zu ziehen ist und eine angenehmere Reise ermöglicht. Deshalb suchen viele Menschen nach passenden Ersatzrollen und der passenden Einbauanleitung.
Wo kann man Ersatzrollen kaufen?
Ersatzrollen für Koffer und Trolleys können in verschiedenen Geschäften wie Reiseausrüstungsfachgeschäften, Kofferspezialgeschäften und online erworben werden. Beliebte Online-Shops, die Ersatzrollen anbieten, sind Amazon, eBay und der offizielle Webshop des Kofferherstellers. Es ist auch möglich, direkt beim Verkäufer des Koffers nach Ersatzrollen zu fragen, für gängige Modelle haben Einzelhändler meist passende Ersatzteile auf Lager.
Ersatzteile nach Hersteller
Für manche Arten von Koffern und Kabinentrolleys benötigt man spezielle Rollen, für bekanntere Marken gibt es aber oft auch kompatible Ersatzteile anderer Hersteller. Falls Sie Ersatz für Koffermarken oder Modelle benötigen, die hier nicht aufgeführt sind, informieren Sie uns! Alle Links führen zu Amazon, wenn nichts anderes erwähnt ist.
- American Tourister: Herstellerservice, Universal Hartschale
- BeiBye: Hartschale universal
- Bugatti: kleine zweireihige Rollen, Schwenkrollen
- Delsey: Hartschale doppelreihig
- Ellehammer: Hartschale Rolle groß bei eBay
- Prettyia: Ersatz für alle Modelle
- Rimowa: Hersteller (Lifetime guearantee)
- Samsonite: Base Modelle, Universal schmal, Herstellerservice
- Stratic: Weichgepäck Trolleyrollen bei eBay
- Tamaris: Kofferrolle niedrig, Kofferrolle hoch
- Titan: Munich
- Travelite: Doppelrollen
- Travelpro: Travelpro Homepage
- Vaude: Kabinentrolleys
- Wenger: Evo Lite
Wie baut man Ersatzrollen ein?
Der Einbau von Ersatzrollen in einen Koffer oder Business Trolley ist in der Regel einfach und erfordert nur wenige oder gar keine Werkzeuge. Etwas handwerkliches Geschick und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sind aber für die erfolgreiche Montage unerlässlich.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Ersatzrollen für Ihren Koffer oder Trolley haben: Es ist wichtig, dass sie in der richtigen Größe und mit den richtigen Anschlüssen für Ihren Koffer sind. Messen Sie dazu den Lochabstand millimetergenau aus und vergleichen Sie die Maße mit den Angaben des Verkäufers. Falls Sie sich nicht sicher sind, machen Sie ein Foto von den Rädern an Ihrem Koffer und schicken Sie es an den Verkäufer oder bitten Sie um die exakten Maße.
- Entfernen Sie die alten Rollen: In der Regel befinden sie sich an der Unterseite des Koffers und sind entweder durch Schrauben oder Clips befestigt. Entfernen Sie die Befestigungselemente und ziehen Sie die alten Rollen vorsichtig heraus. Sollten die Rollen vernietet sein, was bei billigen Koffern oft der Fall ist, bohren Sie neue Löcher von Innen durch die Nieten. Auch hier empfiehlt es sich, einmal mehr nachzumessen, um ganz sicherzugehen.
- Setzen Sie die neuen Rollen ein: Platzieren Sie die neuen Rollen in den vorgesehenen Halterungen. Je nach Hersteller werden die Räder einfach in die vorgesehene Halterung eingesetzt, mit Clips befestigt oder am Ende eines langen Metallstifts verschraubt.
- Testen Sie die Rollen: Sobald die Rollen sicher befestigt sind, sollten Sie sie ausprobieren. Jetzt kann man besser nachjustieren als früh morgens auf dem Weg zum Flughafen.
Falls Sie sich die Reparatur nicht selbst zutrauen oder nicht die passenden Teile finden, lohnt sich eventuell ein Besuch bei den Partnerwerkstätten des Netzwerks Rollentausch, einer Interessengemeinschaft, die versucht günstige Ersatzrollen zu vertreiben.
Umfrage: Welches ist die beste Pfeffermühle 2016
Die Vorgabe ist die Anschaffung einer handbetriebenen Pfeffermühle für einen 5-6 Personen Haushalt.
Gewünschte Funktionen der Pfeffermühle:
- Kurbelbetrieb
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Keramik Mahlwerk
Abstimmung über die beste Pfeffermühle
[Juna_IT_Poll id=“2″]
Die Kandidaten
- ZASSENHAUS Serie Rostock 37,95 € (Ebay)
- PEUGEOT Saint Malo 34,99 € (Ebay)
- ZASSENHAUS Speyer 29,78 € (Alle anderen Amazon)
- AdHoc PEPISA 22,56 €
- Zassenhaus Trier 49,- €
- Kuhn Rikon 17,90 €
Sie möchten einen anderen Vorschlag hinzufügen? Dann schreiben Sie einen Kommentar!
Vielen Dank.
Ersatz Christbaumkugeln – Kugeln und Christbaumschmuck von Markenherstellern und Einzelteile
Weichnachtsbaumschmuck nachkaufen kann eine leidige Angelegenheit sein. Haben Sie sich für ein Set mit Christbaumkugeln von einem Markenhersteller entschieden, sind Ersatz Christbaumkugeln meist noch relativ einfach zu beschaffen. Handelt es sich jedoch um ein No-Name Set Christbaumkugeln aus einem Sonderangebot oder fernöstlicher Herstellung, wird die Beschaffung der Ersatz Christbaumkugeln schon schwieriger.
Christbaumschmuck Typen und Hersteller
Zum Thema Ersatz Christbaumkugeln müssen Kunden leider oft feststellen, dass es sich bei den gekauften Sets um einmalige Aktionen handelt und auch der Weihnachtsbaumschmuck von Markenherstellern ist vielfach beschränkt auf eine Saison und schon im nächsten Jahr sind die Weihnachtsbaumkugeln der vorherigen Weihnacht vergriffen und es können bestenfalls ähnliche Kugeln und Schmuck nachgeliefert werden. Oft eilt man vergeblich von Geschäft zu Geschäft, falls man dabei aber auch kein Glück hat, bleibt nur die Bestellung der fehlenden Weihnachtsbaumkugeln im Internet. Hier stimmt zumindest die Auswahl und auch der Preis ist oft ein wenig besser, wobei man natürlich auch Versandkosten und Lieferzeiten im Blick behalten sollte.
Ersatz Christbaumkugeln online kaufen
Um die richtigen Christbaumkugeln zu finden, sollte man am besten Schritt für Schritt vorgehen:
- Hersteller suchen: Man muss leider sagen, nur noch die wenigsten Weihnachtsbaumkugeln stammen aus der Fertigung einer namenhaften Manufaktur, in den meisten Fällen stammen die Kugeln aus dem Massenimport. Rödentaler ist einer der bekanntesten Hersteller von Christbaumkugeln in Deutschland. Daneben gibt es auch europäische Firmen wie Szabó aus Ungarn. Hergestellt werden dort meist nicht nur Christbaumkugeln, sondern alle Arten von Christbaumschmuck, wie beispielsweise Baumspitzen aus Glas.
- Typen der Kugeln feststellen: Es gibt sowohl handgefertigte, mundgeblasene Weihnachtskugeln, als auch maschinell gefertigte Kugeln, die maschinell geblasen oder sogar in Formen produziert und dann in Hälften zusammengefügt werden. Außerdem sind deutliche Unterschiede zwischen solchen Kugeln zu erkennen, die vergoldet/versilbert, bedruckt oder von Hand bemalt werden.
- Durchmesser einer Christbaumkugel: Gängige Christbaumkugeln verfügen über einen Durchmesser von 6 cm, 7 cm oder 8 cm Durchmesser. Eine Regel gibt es dafür natürlich nicht, gerade bei Kugeln aus asiatischer Produktion, werden diese Werte oft auch zufällig gewählt. Die am häufigsten verwendete Größe ist aber 8 cm. In den letzten Jahren gesellten sich aber zusätzlich noch gerne Baumkugeln in Jumbo Größen von bis zu 25 cm hinzu. Am besten Sie vermessen die Kugel mit einem Messschieber oder einer Schieblehre. Wer keines davon zur Hand hat aber auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich aus einem Stück Karton einen einfachen Greifzirkel basteln und das Maß damit auf ein Lineal übertragen!
Bezugsquellen für Christbaumschmuck
Weihnachtsschmuck von Markenherstellern ist oft auch gut im Einzelhandel zu bekommen, alles andere findet man besser online. Zusammenfassend schnitten in unserem Shopcheck besonders Amazon gut ab. Das Angebot an hochwertigem Weihnachtsbaumschmuck ist überzeugend, die Preise liegen im guten Mittelfeld und insbesondere die ausführlichen Produktbeschreibungen sind sehr nützlich, gerade wenn man ein spezielles Stück sucht. Voll im Trend liegen in diesem Jahr auch LED Christbaumkugeln und LED Christbaumschmuck, den man auch gut bei Amazon bekommt. Natürlich gibt es hier nur Neuware. Wer ein seltenes Einzelstück aus einer alten Serie sucht, sieht sich besser nach Christbaumschmuck bei Ebay um.
Das umfangreichste Sortiment findet sich überraschenderweise im BayWa Online Shop. Hier kann man Weihnachtsbaumschmuck in allen erdenklichen Stückzahlen zu vernünftigen Preisen kaufen. Das beste daran ist, dass viele der Kugeln sehr schlicht gehalten sind und man somit leicht ein eigenes Set ergänzen kann. Das bietet sich auch an, wenn man Lust hat ein paar eigene Christbaumkugeln zu gestalten. Noch günstiger bekommt man seinen Christbaumschmuck bei Ebay. Hier leidet zum Teil aber die Übersichtlichkeit.
Wer es etwas ausgefallener mag, sollte sich mal im Webshop von Loberon umsehen. Hier finden sich viele aufwendig aber geschmackvoll gestaltete Christbaumkugeln uns anderer Baumschmuck zur dezenten aber romantische Dekoration des eigenen Zuhauses.
Das war unser Preischeck für Christbaumkugeln. Wenn Sie ein bestimmtes Modell suchen, aber nicht fündig werden, schreiben Sie uns eine Mail oder antworten Sie einfach über die Kommentarfunktion und wir werden uns Ihrer Sache annehmen.
ALDI E Bike Ersatzteile, Test und Garantiebedingungen
Ein ALDI E-Bike mit 80 km Reichweite bei 27 kg Gewicht, dazu eine Shimano Ausstattung und einer Suntour Federgabel gab es dieses Frühjahr bei Aldi für 899,- €. Klingt schon mal nicht so schlecht! Zusätzlich wurde mit 3 Jahren Herstellergarantie geworben, allerdings nur auf Kleinteile und nicht auf Verschleißteile. Was heißt das aber konkret und wo bekommt man die im Schadensfall?
3 Jahre Garantie ist immerhin ein Jahr mehr als gesetzliche Garantie und Gewährleistung zusammen und von daher nicht zu verachten. Auch soll die Abwicklung mit dem ALDI Kundenservice recht unproblematisch sein.
Verschleißteile benötigt man natürlich trotzdem noch und wenn die Garantie erst einmal abgelaufen ist auch den ganzen Rest. Zu den Verschleissteilen gehören Reifen und Schläuche, Bremsen aber auch der Akku (nach einem Jahr), Kette, Kettenritzel, Bremszüge und viele andere bewegliche Teile. Auf den Rahmen gibt der Hersteller sogar 10 Jahre Garantie.
Im konkreten Fall haben wir uns auf die Suche nach dem Aldi E-bike Akku (SAMSUNG SID 36V/10Ah) gemacht und auch mal nachgesehen, wer sonst noch Teile für diese Bikes liefert. Bei dem Rad handelt es sich übrigens um ein Aktionsmodell. Hersteller ist nämlich nicht ALDI sondern PROPHETE.
Ersatzteile für das ALDI E Bike
Ergebnis: Wer seine Ersatzteile lieber auf dem freien Markt kauft muss sich vielleicht etwas umschauen, aber zumindest in Deutschland ist die Ersatzteilbeschaffung wirklich kein Problem.
- Im ALDI Süd Serviceportal gibt es geradezu vorbildliche Infos zum Kundenservice auch zu bei ALDI gekauften Fahrrädern in Zusammenarbeit mit radservice.net. ALDI Nord bietet leider nur den umständlichen Weg über Kontaktformular an. Immerhin sollen die Antworten nicht schneller dauern als 2 Tage. Eine Angabe zu Ersatzteilpreisen ist nicht ersichtlich, aber wahrscheinlich ist der Herstellerpreis von 299,95 € maßgeblich.
- Den Kundendienst von Prophete erreicht man wohl hingegen schnell und unproblematisch per Telefon oder Email. Technische Beratung zum Fahrrad, Kundendienst, Pannenservice aber auch Ersatzteilbestellung sollen gut abgewickelt werden. Einziger Wehrmutstropfen, im Prophete Online Shop kostet der Akku 299,95 € und damit fast 50,- € mehr als andernorts.
- Das beste Angebot finden wir überraschenderweise im PLUS Online Shop für 244,95 €, aber leider momentan ausverkauft.
- Den ALDI E-Bike Akku bei Amazon gibt es schon ab 248,99 € Auch für die älteren Modelle ALDI Ebike Modelle wird man bei Amazon schnell fündig.
- Den ALDI E-Bike Akku bei Ebay haben wir ab 256,47 €
- Gerade den gesuchten Akku haben wir dort nicht gefunden, aber zur Beschaffung der allgemeinen Verschleißteile wie Reifen und Schläuche empfehlen wir den Liquid Life Online Shop.
E-Bike von ALDI Nord 2015
Hier gibt es noch ein paar bessere Bilder in der Galerie. Bis zu 25 km/h Fahrunterstützung produziert der e-novation Mittelmotor mit seinen 250 W bzw. 36 V bei 10 Ah. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 150 kg. Heißt, der Fahrer darf knappe 123 kg auf die Waage bringen. Vielleicht ja ein zusätzlicher Anreiz für den ein oder anderen.
Auch im Test hatte das Fahrrad gut abgeschnitten. Unter der Werbung geht es weiter mit unserer Pro und Contra Liste.
Werbung
Plus der Woche: PROPHETE E-Bike Alu-Trekking 28″ NAVIGATOR 2.1 für NUR 779,95 € anstatt 1.399,95 €
Ausstattung beim ALDI Pedelec
Das ALDI E bike verfügt über einen silberbraunen Alu-Rahmen mit einer Rahmenhöhe von 46 cm und eine Suntour Federgabel. Unter dem Sitzrohr verbirgt sich der Samsung SDI Akku mit einer Kapazität von 374 Wh was einer Reichweite von etwa 80 km entspricht. Eine Shimano Nexus Nabenschaltung mit sieben Gängen dazu V-Brakes und AXA-Chico LED Fahrradlichtern. An allen Ecken glänzt das Fahrrad mit großzügigem Komfort, verstellbare Sattelstütze, bequemer Gel-Sattel oder das Rahmenschloss von ABUS. Man hat den Eindruck hier wurde wirklich an alles gedacht.
Pro:
- Es gab 3 Jahre Herstellergarantie auf Kleinteile, außer Verschleißteile (Nähere Informationen im Fahrradpass)
- Leistungsstarker Akku
- Ausstattung und Tacho
- Made in Germany
Contra:
- Motor und Radcomputer sind eher Standardausführung
- Wahrscheinlich keine Energierückgewinnung
- Geringe Rahmenhöhe
- Hohes Gewicht
Autoschlüssel nachkaufen – Originalschlüssel & Ersatztypen
Einen Autoschlüssel nachkaufen ist nicht immer erfreulich. Im besten Fall ist er nur defekt und nicht verloren gegangen oder gar gestohlen. Gerade in Zeiten elektronischer Wegfahrsperren und Autoschlüsseln mit Funkfernbedienung, kann die Beschaffung eines Ersatzschlüssels teuer und aufwendig werden. Wir zeigen ihnen die besten Bezugsquellen und Infos sowohl zum nachbestellen von Originalschlüsseln vom Hersteller, als auch Ersatztypen von Zweitfirmen.
Herkömmliche Bartschlüsseln sind beim Schlüsseldienst um die Ecke oder auch bei Ebay oder bei Amazon erhältlich. Voraussetzung für das einfache Kopieren eines Autoschlüssels ohne Elektronik, bzw. die Anfertigung eines sogenannten Notschlüssels ist lediglich, dass noch mindestens ein Original-Autoschlüssel vorhanden ist, der kopiert werden kann.
Finden Sie einen Schlüsseldienst in ihrer Nähe:
Programmierbaren Autoschlüssel nachkaufen
Schwieriger wird es da schon bei programmierbaren Schlüsseln. Mit etwas Glück ist nur das Gehäuse des Schlüssel kaputt. Diese Gehäuse für Autoschlüssel bei Ebay kosten oft nur wenige Euro und der Wechsel der Elektronik gelingt mit etwas Geschick auch dem Amateur. Wenn allerdings die Elektronik beschädigt ist muss ein neuer Schlüssel her.
Originalschlüssel und Kopien
Wer seinen neuen vollelektronischen Autoschlüssel beim Hersteller oder in einer Werkstatt nachkaufen möchte, wird über seinen Personalausweis identifiziert und die Daten werden mit dem Fahrzeugschein bzw. der Zulassungsbestätigung abgeglichen. Anschließend wird der neue Schlüssel bestellt und im Sicherheitsserver des Herstellers eingetragen. Wenn der neue Schlüssel angekommen ist, muss man mit dem Auto in die Werkstatt, wo der neue Schlüssel auf die Wegfahrsperre codiert wird. Spätestens dann wird auch der verlorene oder defekt Autoschlüssel vom Fahrzeug abgemeldet.
Einen Nicht-Originalen Autoschlüssel nachbestellen
Wer sich für einen Ersatztypen entscheidet, geht natürlich nicht einfach zum Vertragshändler, sondern hat die Qual der Wahl. In der Vergangenheit konnte elektronische Autoschlüssel wirklich nur beim Vertragshändler bestellt werden, da jeder Schlüssel anhand der Fahrgestellnummer beim Hersteller oder Importeur bestellt und angefertigt werden musste. Dank der gesetzlichen Beseitigung des Ersatzteilmonopols der Hersteller gibt es mittlerweile aber auch Online Händler, die mit der gleichen Sicherheit werben. Wer sich nicht scheut ein bisschen herumzustöbern, findet die günstigsten Angebote für programmierbare Autoschlüssel bei Ebay. Ein sehr guter Trick ist auch der Kauf eines gebrauchten Originalschlüssels, sofern dieser umprogrammierbar ist.
Wenn man den Schlüssel auf eigene Faust im Internet kauft, muss man in jedem Fall auf die volle Funktion der einzelnen Komponenten achten. Die drei Bestandteile eines modernen Autoschlüssels sind:
- Funksender für das Öffnen und Verschließen der Zentralverriegelung
- Transponder zur Freigabe der Wegfahrsperre
- Schlüssel mit bestimmter Form für Türschlösser und Zündschloss
Wenn nur eine der Komponenten defekt ist, kann man sich auch behelfen, indem man nur die defekte Komponente ersetzt. Zusatzliche Funksender für die Zentralverriegelung sind gängige Teile und als Schlüsselanhänger am Schlüsselbund auch nicht komplizierter als der Originalsender im Schlüssel.
Der letzte Schritt, die Programmierung auf die Wegfahrsperre muss in jedem Fall in einer Werkstatt ausgeführt werden. Vergewissern sie sich in jedem Fall, das entweder der Verkäufer oder die heimische Werkstatt die Programmierung des Schlüssels vornehmen kann und für eine lückenlose Protokollierung beim Hersteller sorgt.
Was kostet es einen Autoschlüssel nachmachen zu lassen?
Die Ersatzteilkosten für moderne Schlüssel mit Funkfernbedienung liegen für Originale vom Vertragshändler bei rund 200 €, Vergleichstypen gibt es bereits für 40-80 €. Da ist die Möglichkeit des Nachkaufs über Online Portale natürlich verlockend.
Die wichtigsten Regeln zu Autoschlüsseln
- Im Urlaub immer den Ersatzschlüssel mitnehmen, aber nicht im Auto aufbewahren
- Bei Verdacht auf Diebstahl umgehend die Polizei benachrichtigen. Es gibt professionelle Banden, die auf den Diebstahl von Autos mit entwendeten Schlüsseln spezialisiert sind.
- Versicherung in Kenntnis setzen
- Nachweise über den Verlust des Schlüssels aufbewahren
- Nachgemachte Schlüssel bei der Versicherung anmelden. Wird das Fahrzeug gestohlen kann der Versicherer nämlich die Vorlage der Schlüssel verlangen, die im Versicherungsvertrag eingetragen sind. Ansonsten kann es Probleme bei der Geltendmachung des Schadens geben. Gleiches gilt wenn die Versicherung von möglichen nicht angemeldeten Ersatzschlüsseln erfährt.
Schlüssel für bestimmte Automarken nachmachen lassen
Prinzipiell gibt es auf dem Ersatzteilmarkt von ganzen Schließanlagen bis hin zu Schlüsselrohlingen alles was das Herz begehrt. Doch nur weil ein Teil funktioniert, ist es nicht unbedingt die Ideallösung. Ein umprogrammierter Schlüssel kann nicht nur im Betrieb, sondern wie oben gezeigt auch im Versicherungsfall Probleme verursachen. Hier ein paar Hersteller, für die bekanntermaßen besser Original bestellt werden.
- Schlüssel nur Original vom Hersteller: Mercedes, Porsche, Audi, Landrover, Toyota
Autoschlüssel nachmachen muss also nicht schwierig sein. Wenn sie mehr Informationen zum Thema Autoschlüssel nachkaufen benötigen, schreiben sie einen Kommentar oder schicken sie uns eine Nachricht. Unsere technische Redaktion freut sich auf ihr Feedback.
Objektivdeckel nachkaufen – Alle Objektive und Hersteller
Objektivdeckel nachkaufen
Wer eine Spiegelreflexkamera besitzt und auch gerne mal Wechselobjektive benutzt, kennt das Problem. Früher oder später geht im Eifer des Gefechts ein Objektivdeckel verloren und nicht immer ist passender Ersatz im Fotogeschäft zu finden. Gerade für hochwertige Objektive möchte man keinen wackligen Ersatzdeckel einer Fremdfirma, sondern einen exakt passenden Schutz, um Beschädigungen zuverlässig zu vermeiden.
Wo kann man einen Original Objektivdeckel nachkaufen?
Wie häufig bei technischen Artikeln, ist Ebay die Quelle schlechthin für günstige Ersatzteile für Spiegelreflexkameras. Egal ob Pentax, Olympus, Nikon, Canon oder Sony. Man findet so gut wie alle Marken und Typen, häufig für einen Bruchteil des Preises im Ersatzteileshop des Herstellers. Daneben gibt es natürlich auch jede Menge kompatibler Ersatzteile.

Vergleich
- Ersatzdeckel für alle Nikon 67 mm z.B. für AF-S DX, 3,95 € bei Ebay statt 19,- € für das gleiche Teil im Nikon Store
- Objektivdeckel Nikon LC-52 passend für Nikkor 18-55, 55-200, DX 35 und viele andere. Für 11,99 € bekommt man den Nikon Objektivdeckel bei Ebay statt 13,99 € für das gleiche Ersatzteil im Nikon Online Shop
- 52 mm Pentax Objektivdeckel bei Ebay für 5,90 € anstatt 9,99 € für den Deckel im Pentax Shop
- Originale Sony Objektivdeckel für 8 – 13 € bei Ebay UK, statt für etwa ein Drittel mehr im Ersatzteileversand
- Die Ausnahme in unserem Vergleich war Olympus. Hier kostete der Olympus Objektivdeckel bei Ebay 11,99 € aber nur 10,90 € im Olympus Online Shop
Universal Objektivdeckel findet man neben den Original Objektivdeckeln natürlich auch:
- Hama Objektivdeckel Smart-Snap 40.5mm ab 7,50 €
- Universaldeckel 58 mm für Objektive von Canon, Nikon, Sony, Pentax, Sigma, Tamron, Fuji hier als Universal Objektivdeckel bei Ebay für 2,99 €
Wer unter den oben angegebenen Links nicht fündig wird, hat noch eine Chance bei den beiden wohl populärsten Ersatzteillieferdiensten in für Kameras und Kamerazubehör. Tomtech bzw. OKAM.
Wo finde ich die Größe des Objektivs?
Zunächst benötigt man den Innendurchmesser des Objektivs um einen passenden Objektivdeckel auswählen zu können. Wenn der Aufdruck auf dem Objektiv nicht mehr lesbar ist, kann man die Größe des Objektivs mit Hilfe dieser Liste herausfinden, wenn man den Typ und Hersteller des Objektivs kennt. Ansonsten bleibt nur der Griff zum Messschieber oder notfalls dem Lineal und der Durchmesser muss gemessen werden.
Es gibt keine Normmaße für Objektive und Objektivdeckel, deshalb sind für bestimmte Optiken auch Spezialkappen in Milimeterschritten verfügbar. Hier einige gängige Maße für die Innendurchmesser von Objektivgehäusen (in mm): 27, 28, 34, 37, 39, 40, 43, 46, 49, 52, 54, 55, 58, 62, 67, 72, 77, 80, 82, 86, 90, 95, 105, 120
Wie man den Objektivdeckel nicht wieder verliert
Um den Deckel nicht wieder zu verlieren, empfiehlt sich für manche Fotografen auch die Verwendung eines Objektivdeckel mit Band und Öse hier bei Ebay ab 7,50 € oder noch etwas günstiger dieser Objektivdeckel mit Band und Öse ab 4,90 € bei Amazon. Vor allem wenn man viele Objektive des gleichen Herstellers verwendet, kann man so einen Deckel auch direkt an der Kamera belassen. Praktisch sind auch die einzeln käuflichen Hüsa Objektivdeckelhalter am Band ab 1,99 €. Wer den Deckel nicht immer herumbaumeln haben möchte, was vor allem bei Wind extrem störend sein kann, sollte einen Objektivdeckelhalter als Clip kaufen. Beliebt ist auch der Kauf von kleinen Klebeschellen z.B. bei Ebay. Damit können Haltesysteme, Befestigungen und Kabelführungen einfach und günstig bewerkstelligt werden.
Einige nützliche Tipps für versierte Fotografen
Beschriftete oder bunte Objektivdeckel sind eine gute Wahl für Fotografen, die meistens mehrere Wechselobjektive in einer Objektivtasche dabei haben. So erkennt man schneller in welchem Fach die richtige Wechseloptik für den nächsten Shot liegt. Alternativ beschriftet man einfach die vorhandenen schwarzen Objektivdeckel mit einem weißen Lackstift für 3,79 € von Ebay. Meistens genügt einem ja schon die Angabe der Brennweite. Wer es noch individueller mag, der kann sich bei Logodeckel sogar maßgefertigtes Kamerazubehör mit dem eigenen Logo per 3D Druck anfertigen lassen. Hier einige ausgefallenere Ersatzdeckel für Objektive:
- SOKAZU Objektivdeckel „Dizzy Red“ mit weißer Spirale auf roten Untergrund, 58 mm, 11,99 €
Objektivdeckel verloren – Improvisieren ist alles
Wenn man seinen Deckel gerade erst verloren hat, das Objektiv aber sicher lagern und nutzen möchte, kann behelfsmäßig die Streulichtblenden als Schutzkappen auf den Objektiven lassen. Nach dem Kauf der Optik möchte man schließlich nicht auch noch eine teure Wechseloptik beschädigen, weil man gerade keinen Objektivdeckel nachkaufen kann. Die Verwendung eines Objektivdeckels, wie dieser LensBling Rückdeckel bei Ebay, ist natürlich trotzdem unerlässlich. Eine tolle Möglichkeit sind auch Objektivtaschen wie hier von LensCoat ab 8,- €.
WMF Besteck nachkaufen – WMF Ersatzbesteck & Einzelteile
Ein Stück verloren oder kaputt? WMF Besteck nachkaufen leicht gemacht. Wir zeigen wie’s geht!
WMF Ersatzbesteck
WMF Besteck nachkaufen erledigt man am besten im WMF Einzelteile Shop. Im WMF Einzelteile Shop finden sich WMF Besteckteile der Modellreihen: Ambiente, Atic, Atria, Augsburger Fadenmuster, Avance, Boston, Corvo, Denver, Fächer, Flame, Jette, Kent, Kult, Lingo, Lyric, Merit, Michalsky, Onda, Palermo, Palma, Premiere, Sonic, Stratic, Sydney, Taika, Virginia und Vision.
Wenn das gewünschte Teil im Online Shop nicht (zum gewünschten Preis) verfügbar ist, kann man sich hier trotzdem schon mal einen guten Überblick über das WMF Sortiment verschaffen. Gleiches gilt auch für die renommierten Online Shops von Online Bestecke und Antik & Gebraucht. Beide Händler führen ein großes Sortiment alter WMF Bestecke. Über die gleiche Methode erhält man auch vollständige Sätze alten und antiken WMF Bestecks. Die Preise sind gegenüber Ebay jedoch vergleichsweise teuer, daran läßt sich leider nichts ändern.
Altes WMF Besteck nachkaufen
Ein absoluter Geheimtipp ist auch die Suche nach unvollständigen WMF Bestecksätzen bei Ebay. Dies bietet sich nicht nur an um möglicherweise sehr günstig an Ersatzbesteckteile zu kommen, man kann sich mit etwas Geschick auch aus zwei unvollständigen Sätzen einen vollständigen zusammenstellen oder z.B. einen 12-teiligen unvollständigen Satz kaufen und damit einen 10-teiligen Satz hochwertiges WMF Besteck für wenige Euro erwerben. Hier gibt es regelmäßig WMF Sätze mit bis zu 100 Teilen für unter 20,- €!
Seltene WMF Einzelteile
Modelle die nicht mehr in den Online Shops verfügbar sind, sind natürlich schwer zu beschaffen. Als Methode bietet sich hier an, eine Ebay Suchanfrage zu speichern, die einen automatisch informiert, wenn ein entsprechender Artikel in den Auktionen auftaucht. Klicken Sie dazu einfach auf diese Suchanfrage nach WMF Ersatzbesteck bei Ebay, um den Namen des exakten Modells ihres Bestecks erweitern. Klicken sie anschließend auf die grün hinterlegte Zeile „Dieser Suche folgen„. Dieses Vorgehen ist der sicherste Weg, ein wirklich seltenes Stück zu finden!
Tipp für unsere Nutzer!
Eine beeindruckende Auswahl aktueller WMF Bestecksortimente findet sich in den vergangenen Jahren in den immer wiederkehrenden Treueaktionen der deutschen Supermärkte. Eine Übersicht vieler solcher Treueangebote, findet man in diesem gut gepflegten Blog über Treuepunkte.
Ps: Anhänge können nicht in den Kommentaren hochgeladen werden.
Falls Sie uns ein Foto zu Vergleichszwecken schicken möchten, nutzen Sie bitte unsere E-Mail Adresse: info[@]nachkaufen.com
Anzughose nachkaufen. Durchläufer oder neue Kollektion?
Wer bei der Arbeit oder auch im Privatleben oft einen Anzug trägt, kennt das Problem. Hin und wieder muss man eine Anzughose nachkaufen. Denn in der Regel ist die Anzughose zerschlissen, lange bevor das Jacket wirklich abgenutzt ist. Oft überlebt ein Jacket sogar zwei oder drei Anzughosen, bis es ersetzt werden muss.
Wie und wo eine Ersatz Anzughose nachkaufen?
Egal ob man eine Hugo Boss oder eine Strellson Anzughose nachkaufen möchte. Das Problem ist immer das gleiche. Das Originalmodell ist längst vergriffen und die nachfolgenden Serien des gleichen Herstellers unterscheiden sich erkennbar. Das wichtigste nach der passenden Größe der Anzughose sind natürlich Obermaterial und Schnitt.
Nur wie findet man wir das passende Pendant?
Zunächst sammeln wir alles, was wir über die alte Anzughose wissen:
- Was steht auf dem Etikett?
- Gibt es noch eine alte Rechnung?
Oft findet man hier schon Abhilfe, denn das eingenähte Etikett gibt oft Aufschluss auf einen Modellnamen und trägt eine Nummer, die das Obermaterial näher kennzeichnet, z.B.:
- Boss, Michigan, 45289
Mit diesen Daten kann man im Fachhandel oder beim Hersteller in Erfahrung bringen, ob das gesuchte Modell oder ein vergleichbares noch produziert oder verkauft wird. Sollte man hier keinen Erfolg haben, empfiehlt es sich Outlet Stores des jeweiligen Herstellers abzuklappern.
Mit der Materialnummer lässt sich natürlich ganz hervorragend online nach einer Ersatzhose suchen. Die größte Auswahl hat man sicher bei der Suche nach Anzughosen bei Ebay, aber nicht jeder vertraut der Auktionsplattform. Das ist nicht weiter tragisch, denn auch die Angebote für Anzughosen bei Amazon können sich durchaus sehen lassen. Hier z.B. eine Carl Gross Anzughose für gerade mal 99,95 €. Leider im Moment nur noch in Restgrößen.

Was man zudem beachten sollte, wenn man eine Anzughose nachkauft.
Wenn man etwa eine Hugo Boss Anzughose nachkaufen möchte, hängt viel davon ab, wie alt der Anzug ist und aus welcher Modellreihe er stammt. Tendenziell kann man sagen, dass die Stoffqualitäten bei den klassischen Linien konstanter sind, als etwa bei den modischeren Anzugserien. Bei Hugo Boss Black Anzughosen, kann man zum Beispiel davon ausgehen, auch nach Jahren noch relativ problemlos eine gleichartige, wenn nicht identische Anzughose nachkaufen zu können. Sogenannte Durchläufer Modelle behalten ihren Schnitt und Oberstoff über viele Kollektionen bei. Bei Boss Orange oder Boss Hugo Anzügen sind diese Modelle aber schon seltener. Durch die wechselnden Trends sind alte Kollektionen schnell vergriffen und neuere Anzüge weichen in Schnitt, Farbe und Material oft stark von den Vorgängermodellen ab. Bei solchen Modebrands empfiehlt es sich, schon dann eine Ersatz Anzughose zu beschaffen, wenn sich abzeichnet, dass man den Anzug häufiger tragen wird.
Jacket nachkaufen?
Hin und wieder kommt es auch vor, dass man eine Anzugjacke nachkaufen möchte. Zwar sehr viel seltener, aber auch hier gibt es Abnutzungen, kleinere Unfälle oder die Tatsache, dass man auch mit dem Alter oft noch etwas in die Horizontale wächst. Die Problematik ist fast die gleiche wie bei der Anzughose. Was also, wenn man eine Anzugjacke zu seiner Hugo Anzughose nachkaufen möchte?
Ganz einfach. Wir kopieren wir das Vorgehen, das schon bei den Anzughosen verwendet wurde. Jedes Etikett, alte Rechnungen oder Herstellerbezeichnungen können Hinweise auf das exakte Modell und das verwendete Obermaterial liefern. Mit diesen Daten sind wir im Fachhandel oder im Outlet Shop, sowie im Onlineshop natürlich bestens vorbereitet. Sollte Zweifel an der richtigen Größe bestehen, empfiehlt es sich, einen Blick auf die Größentabellen der Hersteller zu werfen, sofern diese nicht (wie etwa bei BOSS) variieren. Hier ein paar nützliche Größentabellen der wichtigsten Hersteller:
Backbleche nachkaufen – So bestimmen sie die Größe und bestellen Ersatzbleche.
Man kennt das leidige Problem. Oft erhält man bei einem neuen Herd zwar Bleche mitgeliefert, diese sind aber entweder nicht von allzu hoher Qualität oder halten nicht allzu lange. So oder so, muss man spätestens nach einigen Jahren für Ersatz sorgen und Backblech nachkaufen. Stellt sich nur die Frage,…
Welche Bleche passen in meinem Ofen?
Eine Normgröße gibt es bei Backblechen leider nicht. Jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen, bzw. baut seine Ofen in willkürlicher Breite. Wir wollen wissen wie breit die Aufnahme in unserem Ofen ist, in dem die flachen Enden der neuen Ersatzbleche später Platz finden sollen. Bei den angegebenen Maßen in den Onlineshops ist das immer das erste der drei angegebenen Maße (Breite/Tiefe/Randhöhe).
Wie misst man die Breite bei Backblechen?
Die Breite der Bleche findet sich in der Bedienungsanleitung oder man misst die Breite der alten Backbleche inklusive Rand. Wenn man sich nicht ganz sicher ist, kann man über den Gerätefinder von Euras eine Ersatzteilliste einsehen, in der die Maße der Ersatzbleche entnommen werden können, sofern man den genauen Typ seines Backofens kennt. Im Notfall muss man die Breite der Blechauflageschienen im Backofen direkt ausmessen. Je nach Modell des Backofens muss man jedoch aufpassen. Bei einer einfachen Gitteraufnahme ist leicht 1 cm mehr oder weniger Breite problemlos machbar. Bei einer Aufnahme, die nur aus kleinsten Noppen oder Einbuchtungen im Seitenblech besteht, hingegen nicht.
Einige Standardgrößen von Backblechen:
[table id=1 /]
Wo Back- & Ofenbleche nachkaufen?
Im Preisvergleich können die Onlineshops den Backblechen bei Ebay und auch den Angeboten bei Amazon
kaum das Wasser reichen. Wer ein Ersatzblech mit Standardmaßen benötigt, ist bei Ebay und Amazon wahrscheinlich gut aufgehoben. Wer ein spezielles Blech oder renommierte Qualitätsbleche von einem verlässlichen Händler haben will, dem empfehlen wir unter den Online Shops www. Hier scheinen die Preise mit angemessenen Versandkosten und einem leicht zu bedienenden Online Shop am besten zusammenzutreffen.
Ersatzbleche im Preisvergleich
https://shop.ersatzteil-land.de/shop2/index.php/user/ersatzteilland/suche/1/
https://www.ersatzteil-lager.com/grossgeraete-haushaltsgeraete-ersatzteile/herde/bleche-gitter.html
https://trockner-ersatzteile.de/contents/de/backblech_kuchenblech_aeg_miele_bosch.html
https://www.backblech-shop.de/
https://www.hitmeister.de/backbleche/
nachkaufen.com